Online Veranstaltungen
mü I tend*
- raus aus dem Corona Blues
*(Adj.) Wortneuschöpfung, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstanden ist, beschreibt den körperlichen und mentalen Zustand, wenn eine Person gleichzeitig müde und wütend ist
Impulsvortrag und Austausch
Wir sind wieder drin. Mitten in der dritten Welle. Schien mit den wärmeren Temperaturen im vergangenen Jahr die Überwindung der Corona Pandemie noch zum Greifen nah, ist von der hoffnungsvollen Stimmung derzeit wenig übrig. Viele sind erschöpft, manche wütend. Wir stecken scheinbar in einem ewigen Kreisverkehr ohne Anfang und Ende fest. Ohne zu wissen, welche Wegstrecke noch vor uns liegt und wann wir am Ziel sind.
In der Online-Veranstaltung geht es darum, besser zu verstehen, weshalb wir die aktuelle Situation als so anstrengend erleben - mental und körperlich: Woher kommt die Erschöpfung? Was kann hilfreich sein, um der Ermüdung und dem Frust entgegenzuwirken? Im Vortrag werden die äußeren und inneren Dynamiken,mit denen wir derzeit konfrontiert sind, anhand wissenschaftlicher Modelle aus (Kommunikations-)psychologie und Traumaarbeit erläutert. Er soll helfen, neue Blickwinkel zu eröffnen sowie Impulse und Strategien für einen hilfreichen Umgang mit Krisen und aktuellen Herausforderungen in beruflichen und persönlichen Kontexten vermitteln.
Darüber hinaus sind alle Teilnehmenden eingeladen, in einem praktischen Lernexperiment etwas für das eigene Wohlbefinden und Stabilität zu tun. Abschließend besteht die Möglichkeit, sich in kleineren Gruppen zu hilfreichen Erfahrungen und weiteren Strategien miteinander auszutauschen und zu vernetzen.
Datum: 20.04.2021
Zeit: 18-20 Uhr
Format: Online
Teilnahmegebühren: 19,- Euro inkl. 19% MwSt.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung ist verbindlich. Informationen zur technischen Ausstattung und Zugang erhalten Sie nach der Buchung, den Zugangslink erhalten Sie nach Bezahlung spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Mail.
Gegen den Corona Blues:
Kraft schöpfen, trotz Erschöpfung
Workshop
Nach Monaten des Verzichts, der Einschränkung sozialer Kontakte und des Herunterfahrens ist weiter kein Ende der Corona Pandemie in Sicht. Die Erschöpfung ist bei vielen merklich spürbar. Für viele wird es immer schwieriger, dem Corona Blues dauerhaft etwas entgegenzusetzen.
Im Workshop wird den Teilnehmenden verständlich vermittelt, was die Corona Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen bei uns auslösen. In kurzen Impulsen geht darum, besser zu verstehen, mit welchen inneren und äußeren Dynamiken wir sowohl bei uns als auch bei anderen Menschen konfrontiert sind. Ergänzend dazu werden hilfreiche Strategien erarbeitet und in kurzen Übungen ausprobiert. Ziel ist es, besser mit der Coronaermüdung umzugehen, Methoden für die berufliche Praxis kennenzulernen und zu üben und somit besser durch die dritte Welle zu kommen
Eingeladen sind alle, die den Teufelskreis aus Ermüdung und Rückzug verlassen, mit anderen in Kontakt kommen und gemeinsam daran arbeiten wollen, der Pandemie privat und beruflich anders zu begegnen.
Datum: 27.04.2021
Zeit: 18-21 Uhr
Format: Online, Workshop mit Impulsen, Kleingruppenarbeit und Austausch, begrenzte TN Zahl
Teilnahmegebühren: 49,- Euro inkl. 19% MwSt.
Zielgruppe für die Veranstaltungen sind Fachkräfte aus beratenden und pädagogischen Kontexten. Menschen aus anderen beruflichen Feldern, die sich für die Thematik interessieren sind ebenfalls willkommen.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung ist verbindlich. Informationen zur technischen Ausstattung und Zugang erhalten Sie nach der Buchung, den Zugangslink erhalten Sie nach Bezahlung spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Mail.
Quelle und Rechte: Mitteldeutscher Rundfunk 2021